Oblatin
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Oblatin — Ob|la|tin … Die deutsche Rechtschreibung
Benediktineroblate — Benedikt von Nursia (480 547 n. Chr.) Ordensvater der Benediktiner … Deutsch Wikipedia
Clara Nordström — Clara Nordström, maiden name and pseudonym for Clara Elisabet von Vegesack, (Karlskrona, Sweden, January 18, 1886 Mindelheim, Germany, February 7, 1962) was a German writer and translator of Swedish descent. With the themes of her writing and her … Wikipedia
Clara Nordström — (Geburts und Künstlername von Clara Elisabet von Vegesack; * 18. Januar 1886 in Karlskrona, Schweden; † 7. Februar 1962 in Mindelheim) war eine in Schweden geborene, hauptsächlich in Deutschland tätige Schriftstellerin und Übersetzerin.… … Deutsch Wikipedia
Hersendis von Champagne — (* um 1060; † 1. Dezember 1114), lat. Hersendis de Campania, fr. auch Hersende de Champagne oder Hersende de Montsoreau genannt, war eine französische Hochadelige, Anhängerin des Wanderpredigers Robert von Arbrissel und als Priorin der… … Deutsch Wikipedia
Laienschwester — war eine Form des Lebens für eine Ordensschwester innerhalb einer Ordensgemeinschaft. Im Gegensatz zu den Chorschwestern, die auch als Lehrerinnen oder im Studium aktiv waren, waren die Laienschwestern für die einfachen, zumeist körperlich… … Deutsch Wikipedia
Leonie Aviat — (1844 1914) Die heilige Leonie (Franziska Salesia) Aviat (* 16. September 1844 in Sézanne; † 10. Januar 1914 in Perugia), Ordensschwester, gründete zusammen mit Louis Brisson die Oblatinnen des hl. Franz von Sales. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
OblOSB — Benedikt von Nursia (480 547 n. Chr.) Ordensvater der Benediktiner Für Menschen, die ein benediktinisches Leben führen wollen, ohne Mitglied eines Konvents zu werden, besteht die Möglichkeit, sich als Benediktineroblate an das entsprechende… … Deutsch Wikipedia
Oblation (Orden) — Die Oblation ist das Versprechen, abgegeben in einem feierlichen Ritus, eines getauften Laien, ein christliches Leben in enger Verbundenheit mit einem bestimmten Kloster und im Geist des Ordensgründers zu führen. Mit der Oblation wird der Oblate… … Deutsch Wikipedia
Barbara Stühlmeyer — 2003 Barbara Stühlmeyer (* 12. November 1964 in Bremen) ist eine deutsche Musikwissenschaftlerin, Kirchenmusikerin, Schriftstellerin, Redakteurin und Hildegard Forscherin … Deutsch Wikipedia